JUGENDHERBERGEN

IN LEIPZIG

WILLKOMMEN IN LEIPZIG

Hey, schön, dass Ihr nach Leipzig kommen möchtet. Zwei der preiswertesten, zentralsten und bekanntesten Leipziger Jugendherbergen befinden sich im Herzen der Stadt. Nur wenige Schritte von wichtigen Sehenswürdigkeiten, dem Hauptbahnhof, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Museen, Cafés und Restaurants entfernt, bieten Euch die Jugendherbergen alles, was Ihr für einen unvergesslichen Aufenthalt in Leipzig braucht.

In unseren Jugendherbergen gibt es u.a. kostenloses WLAN, Internetcomputer mit Drucker, eine Gästeküche, kostenlose Schließfächer, 24 h Rezeption, kostenlose Stadtpläne, um nur einige Service-Leistungen zu nennen.

Unsere ortskundigen freundlichen Mitarbeiter an der Rezeption wissen immer bescheid, wo etwas los ist am Abend und können sicher mit dem ein oder anderen Geheimtipp dienen.

Latest Products Image

Hostel Sleepy Lion Leipzig

Unser Hostel Leipzig, Youth Hotel & Apartmenthaus ist absolut zentral in der Leipziger Innenstadt gelegen. Unsere großräumigen City-Apartments sind auch als Ferienwohnung für Familien oder für Langzeitgäste bestens geeignet.

Zur Homepage
Latest Products Image

Central Globetrotter Leipzig

Das gemütliche Central Globetrotter Hostel & Jugendherberge am Leipziger Hauptbahnhof im Zentrum von Leipzig bietet günstige Übernachtung, hauptsächlich in Mehrbettzimmern, direkt in der Leipziger Innenstadt/City.

Zur Homepage
Latest Products Image

Jugendreisen & Klassenfahrten Leipzig

Entdeckt diese facettenreiche und bezaubernde City mit ihren freundlichen und aufgeschlossenen Einwohnern, die nicht nur bei Messen oder Großveranstaltungen zeigen, dass sie herzliche Gastgeber sind.

Zur Homepage

Der "Begriff" Jugendherberge

Nachdem die "Wortmarke" Jugendherberge offiziell vom Deutschen Patent- und Markenamt gelöscht worden ist, dürfen sich nun auch private Hostels & Jugendhotels als Jugendherberge bezeichnen. Anders als bei den herkömmlichen DJH Jugendherbergen (Deutsches Jugendherbergswerk e.V.) gibt es bei den privaten Hostels keine Zwangsmitgliedschaft, ein Jugendherbergsausweis ist also nicht erforderlich. Das DJH-Werk wird als Verein zu großen Teilen mit Steuergeldern finanziert, und schon damit haben sie einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber privaten Mitbewerbern. Auch ist das DJH-Werk von der Umsatzsteuer befreit, was einen weiteren klaren Wettbewerbsvorteil darstellt. Private Hostels haben in den letzten Jahren gezeigt, dass sie völlig OHNE Steuergelder, mit günstigeren Preisen sogar einen besseren Service anbieten können. Also es lohnt sich, bei Eurer nächsten Reise, wohin auch immer, nach einem „Hostel“ Ausschau zu halten!

Unser Tipp: www.german-hostels.de

Portfolio Image
Hide

Gondwanaland

Entdecken Sie drei Kontinente unter einem Dach

Gondwanaland ist die 16.500 Quadratmeter große Tropenhalle im Zoo Leipzig. Auf einer überdachten Fläche leben 140 exotische Tierarten und rund 500 verschiedene Baum- und Pflanzenarten.

Exotische Raritäten in Asien

Üppige Flora für alle Sinne

Gondwanaland – nachhaltig gut

Portfolio Image
Hide

Wave-Gotik-Treffen

Musik- und Kulturfestival

Das Wave-Gotik-Treffen (WGT) ist ein Musik- und Kulturfestival, das seit 1992 jährlich am Pfingstwochenende in Leipzig stattfindet.

Aus der ganzen Welt treffen sich hier jedes Jahr die Fans und es ist eines der größten Veranstaltungen der Alternativen und Schwarzen Szene.

seit 1992

über 200 Künstler

Portfolio Image
Hide

Cospudener See

Naherholungsgebiet

Der Cospudener See ist ein südlich von Leipzig gelegener künstlicher See. Er entstand aus einem gefluteten Tagebau. Jährlich zieht der Cospudener See über 600.000 Besucher an.

Der See bietet eine Vielzahl von Freizeit-, Erholungs- und Sportmöglichkeiten.

Fläche: 4,36 km²

Umfang: 10,5 km

Tiefe: 55 m

Portfolio Image
Hide

Red Bull Arena

Fußball, Konzerte, Großveranstaltungen

Die Red Bull Arena in Leipzig ist das größte Stadion Sachsens und das zweitgrößte Station in Ostdeutschland.

Es wurde für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 umgebaut und ist die Heimspielstätte des Bundesligisten RB Leipzig und fasst 42.959 Zuschauer.

Sitzplätze: 42.959

Architekten: Wirth+Wirth (Leipzig und Basel)

Baujahr: 2004

Portfolio Image
Hide

Kanufahrten

Karl-Heine-Kanal / Weiße Elster

Leipzig wird von vielen als "Venedig des Nordens" bezeichnet. Kein Wunder, denn knapp 300 Kilometer große und kleine Flussläufe durchziehen die Stadt.

Entdecke auf Kanu- oder Bootsfahrten Leipzig vom Wasser aus. Genieße die Ruhe und Schönheit einer beeindruckenden Flora und Fauna.

 

individuell zugeschnittene Touren

Strecke: bis 17 km